- Zuletzt aktualisiert am
18. Mai 2019 10:22 Archiv
Videos
- Alle Videos
- copyright
Linksammlungen
- Websites alphabetisch
- Linke Zeitschriften
- Antiglobalisierung | Antikapitalismus
- Internationale Gewerkschaften und BetriebsaktivistInnen
- ÖGB-Homepage + ÖGB-Links, Initiativen
- Adressen für Frauen in Not
- Von und für MigrantInnen
- Balkan Websites
- Adressen, Websites, Radiobeiträge von und über Mumia
- News from Japan (sent by Steve Zeltzer)
- Periodica (english, german)
Diskussion
-
Rezensionen
Hermann Dworczak: INTERESSANTE PRÄSENTATION VON HELMUT DAHMERS BUCH „PSEUDONATUR UND KRITK“
Artikel vom 13. Januar 2014Die Präsentation von Helmut Dahmers Buch „Pseudonatur und Kritik. Freud, Marx und die Gegenwart“ im Amerlinghaus gestaltete sich zu einem überaus interessanten Abend. 30 -vor allem junge!- Personen kamen und es gab spannende Debatten.
Helmut Dahmer schilderte die Entstehungsgeschichte seines Buches und gab einen kompakten Überblick über den Inhalt. Willi Waitz (Der Funke) und Hermann Dworczak (Austrian Social Forum) lieferten ergänzende Inputs.
Die anschließende allgemeine Debatte […] -
Diskussion
Guido Schirmeyer und Delfina Marcello: Nach dem »Häuserkampf« zum Jahresauftakt auf der roten Insel Giudecca vor Venedig kommt der Italiener Piero Fortunato an diesem Wochenende nach Berlin (Lulius)
-
Diskussion
„Alter Net“: New E-Book Bestseller – Hitler’s ‚Mein Kampf‘ (Heinz Leitner)
-
Historisches
Karl Fischbacher: 125 Jahre Sozialdemokratie – wir brauchen eine neue linke Partei
Artikel vom 7. Januar 2014„Die ersten 100 Jahre“ feierte die SPÖ noch mit einer großen Ausstellung im Simmeringer Gasometer. Auf über 40% konnte sich der SPÖ-Kanzler Franz Vranitzky noch stützen. Da war aber schon Vranitzkys Spruch, dass ‚wer Visionen habe, krank sei‘ das Dogma der Sozialdemokratie.
Die reformistische Sozialdemokratie unter Victor Adler erkämpfte für die Arbeiter_innenklasse noch das allgemeine Wahlrecht, die gesetzliche Gleichstellung der Frauen, freie Bildung u.a. – wirkliche […] -
Diskussion
Bernd Riexinger: Gespenst von links – Die Grenzen verlaufen nicht zwischen den Nationen und Völkern, sondern zwischen oben und unten (Lulius)
Artikel vom 7. Januar 2014 -
Diskussion
Dänischer Soldat wird Whistleblower (Lulius)
-
Diskussion
ÖKG: Kuba-Falschmeldung der Deutschen Gesellschaft für Menschenrechte
Artikel vom 5. Januar 2014PRESSEINFORMATION DER ÖSTERREICHISCH-KUBANISCHEN GESELLSCHAFT (ÖKG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlaß möchten wir Sie vorab darüber informieren, dass verschiedene politische Interessengruppen in den nächsten Tagen mit gefälschten Informationen über angebliche Menschenrechtsverletzungen in Kuba an Sie herantreten werden.
In der Anlage überlassen wir Ihnen eine bereits in der vergangenen Woche verfasste Pressemitteilung der deutschen »Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte« (IGFM) mit Sitz in Frankfurt am Main, die das […] -
Diskussion
»Wir sind eine US-Kolonie« (jW)
Artikel vom 4. Januar 2014Das populäre Rapduo »Calle 13« aus Puerto Rico hat einen Song herausgebracht, bei dem auch die Stimme von Julian Assange zu hören ist. Ein Gespräch mit René Pérez …
-
Diskussion
Peter Taaffe, Generalsekretär der Socialist Party (CWI England & Wales): 2014 – Es steht ein weiteres Jahr von Massenprotesten bevor
Artikel vom 4. Januar 2014https://www.slp.at/artikel/2014-es-steht-ein-weiteres-jahr-von-massenprotesten-bevor-5420
-
Diskussion
Werner Pirker: Rechter Flügelmann Gysi kritisiert Europa-Programmentwurf (A.Wosni)
-
Diskussion
dpa / jW: Aufruf gegen staatliche Überwachung (Lulius)
-
Diskussion
Bernhard Redl + Martin Mair: Occupy, NoWKR, die Linke und der ganze Rest
Artikel vom 28. Dezember 2013„Wer vom Kapitalismus nicht reden will, der schweige vom Faschismus.“ Diesen Satz Horkheimers von 1939 sollte man heutzutage so manchem österreichischen „Linken“ ins Stammbuch schreiben, weil die Linke hierzulande hauptsächlich gegen FPÖ und Consorten mobilisiert und die Kapitalkritik völlig aus den Augen verliert. Für Occupy Österreich hingegen sollte man den Satz umdrehen: Die kritisieren zwar den Kapitalismus, haben mit faschistischen Tendenzen aber für meinen Geschmack […]
-
Diskussion
Beiträge und Debatte zum syrischen Bürgerkrieg (13.5. – 24.12. 2013 )
Artikel vom 24. Dezember 2013Diskutier mit! / Siehe frühere Beiträge
Hewlêr, 24.12.2013: Kurden aus Rojava erzielen Einigung
Karin Leukefeld, 16.12.2013: Islamisten auf Vormarsch
„Association Solidarité Syrie“, 15.12.2013: Solidarität mit der syrischen Revolution! Solidarität mit der revolutionären Linken in Syrien!
IA-RKP, 25.11.2013: Syrien – Der imperialistische Aufmarsch geht unvermindert weiter (FB11-syrien2r) (pdf)
Wilhelm Langthaler, 25.11.2013: Jihadismus am Wendepunkt – Revolutionäre Demokraten Syriens im Mehrfrontenkrieg
Alex Lantier, 23.11.2013: -
Diskussion
Willi Übelherr: Der Zapatismus, ein riesiges Lügentheater (A.Wosni)
Artikel vom 22. Dezember 2013 -
Diskussion
RED*REVOLUTION: Der Phantom-Schulstreik am 18.12. oder wie man den Begriff des „Schulstreiks“ lächerlich macht
Artikel vom 22. Dezember 2013Stellungnahme von RED*REVOLUTION, 19.12.2013 www.redrevolution.at
Eine Gruppe, die sich „Revolution Austria“ nennt, hat einen Artikel über ihren „Schulstreik“ vom 18.12. in Wien veröffentlicht. (1) In diesem Artikel kritisieren sie RED*REVOLUTION dafür, dass wir nicht zu diesem „Schulstreik“ aufgerufen haben. Wir halten das für einen schlechten Scherz.
AktivistInnen von RED*REVOLUTION vor Ort sahen, dass dieser sogenannte „Schulstreik“ ein kompletter Reinfall war. Dieser fand schlicht und einfach gar […]