- Zuletzt aktualisiert am
18. Mai 2019 10:22 Archiv
Videos
- Alle Videos
- copyright
Linksammlungen
- Websites alphabetisch
- Linke Zeitschriften
- Antiglobalisierung | Antikapitalismus
- Internationale Gewerkschaften und BetriebsaktivistInnen
- ÖGB-Homepage + ÖGB-Links, Initiativen
- Adressen für Frauen in Not
- Von und für MigrantInnen
- Balkan Websites
- Adressen, Websites, Radiobeiträge von und über Mumia
- News from Japan (sent by Steve Zeltzer)
- Periodica (english, german)
Diskussion
-
Diskussion
Herwig Lerouge (Belgien): Die Regierungsbeteiligung von kommunistischen Parteien Kominform. Ein Weg aus der kapitalistischen Krise? (Ko)
Artikel vom 27. März 2013 -
Diskussion
„grundrisse“: call für papers, Unterschriftensammlung für ein grundeinkommen, grundrisse # 45
Artikel vom 26. März 2013Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freundinnen und Freunde, anbei findet ihr unseren call for papers für unsere Herbstausgabe, das Editorial der # 45 und nicht zuletzt einen Link zur Unterschriftensammlung pro Grundeinkommen. Der Forderung nach dem BGE wird innerhalb der Redaktion ein unterschiedlicher Stellenwert zugemessen, aber von allen geteilt. Hier ist der Link: https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/index.do
Und die # 45 ist schon im Netz, wie immer auf […] -
Diskussion
[RKOB] Bericht, Photos, Video von der Syrien-Demonstration am 15.3.2013 + Kritik von Anton Holberg
Artikel vom 20. März 2013Anton Holberg
zu: Österreich: Demonstration in Solidarität mit der Revolution in Syrien am 15. März 2013,
Bericht der Revolutionär-Kommunistischen Organisation zur Befreiung
(RKOB), 15.3.2013
(http://www.labournetaustria.at/rkob-bericht-photos-video-von-der-syrien-demonstration-am-15-3-2013/)
Die RKOB forderte in ihrem Aufruf u.a.: * Nieder mit dem Hund Assad!
Alle Macht den Arbeitern und Bauern!“. Das ist eine tolle Forderung, die
ich von Herzen unterstütze.
Aber, wo sind in Syrien real die Kräfte, die dafür kämpfen, und welche
Kraft haben sie in Anbetracht des […] -
Diskussion
IN EINER WOCHE BEGINNT DAS WELTSOZIALFORUM IN TUNIS (26.-30.MÄRZ)
Artikel vom 20. März 2013Liebe FreundInnen, KollegInnen und GenossInnen!
.
Bereits in einer Woche beginnt das Weltsozialforum (WSF) in TUNIS!
.
Der Ort wurde BEWUSST gewählt- begann doch hier der „arabische Frühling“.
.
Debatten über die – widersprüchlichen- Prozesse im arabischen Raum werden sicher in Tunis im Zentrum stehen. Darüberhinaus ist es wichtig , daß die Bewegungen gegen die kombinierten Krisen des Kapitalismus sich austauschen und zu gemeinsamen GLOBALEN Aktivitäten kommen.
.
Das internationale „NETWORK AGAINST THE […] -
Diskussion
Hermann Dworczak: Wahlen in Österreich und ihre politischen Folgen
Artikel vom 14. März 2013Die beiden Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich am 2.März brachten beträchtliche Veränderungen in der politischen Landschaft Österreichs. Die rechtsextremen „Freiheitlichen“ verloren in Kärnten zwei Drittel (!) ihrer Wähler und den Posten des Landeshauptmanns. Auch in Niederösterreich wurden sie zusammengestutzt: von 10 auf 8 Prozent.Profitieren konnte in Kärnten die Sozialdemokratie, die 8,5 % dazugewann und wie -lange nach dem 2.Weltkrieg- wieder den Landeshauptmann stellen wird. In […]
-
Diskussion
Die März-SoZ (Sozialistische Zeitung) – Artikelauswahl SOZ (Wilfried Hanser)
Artikel vom 13. März 2013Attac zur Einführung
der Finanztransaktionssteuer
Interview mit Detlev von Larcher
Elf Länder der Eurozone haben die Einführung einer Finanztransaktionssteuer beschlossen. Ist die Hauptforderung von Attac damit erfüllt? Die SoZ sprach mit Detlev von Larcher, Mitglied der Arbeitsgruppe Finanzmärkte und Steuern bei Attac und ehemals Mitglied im Koordinierungskreis. (weiterlesen…)
März 2013
Brauchen wir Amazon?
von Angela Klein
Ver.di hat eine Petition für mehr Rechte […] -
Diskussion
AIK: Wir verabschieden uns von einem revolutionären Kameraden – Nachruf auf den verstorbenen Präsidenten Venezuelas Hugo Chávez Frías
Artikel vom 10. März 2013 -
Diskussion
INTERNATIONALISTISCHE 1. MAI-DEMONSTRATION in Wien! (RKOB)
Artikel vom 10. März 2013Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen,
Wie jedes Jahr seit 2005 veranstalten wir auch heuer eine INTERNATIONALISTISCHE 1. MAI-DEMONSTRATION in Wien. Treffpunkt ist die Oper (U-Bahnstation Karlsplatz) um 10 Uhr. Die Abschlußkundgebung – mit anschließendem – Fest findet wieder im Sigmund-Freud-Park bei der Universität statt. Wir laden alle fortschrittlichen Organisationen und AktivistInnen dazu ein, die internationalistische 1. Mai-Demonstration zu unterstützen und an ihr teilzunehmen.
Hoch die internationale Solidarität!Mit solidarischen […]
-
Diskussion
Werner Pirker: Liebich (die Linke) in Allparteien-Koalition (A.Wosni)
Artikel vom 10. März 2013 -
Diskussion
Michael Pröbsting: Kurzer Bericht von der 1. Mai-Aktionseinheitssitzung am 4.März
Artikel vom 5. März 2013Kurzer Bericht von der 1. Mai-Aktionseinheitssitzung
Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen,
Am 4.3. fand unser erstes Vorbereitungstreffen für die 1. Mai-Demonstration heuer in Wien statt. Hier ein kurzer Bericht über die wichtigsten Ergebnisse:
Anwesend waren VertreterInnen für die Organisationen: ATIGF/Komintern, Internationales Solidaritätsforum Wien, KI, RKOB, RED REVOLUTION
Vereinbart wurden:
1) Wir machen auch heuer wieder eine Demonstration am 1. Mai. Treffpunkt Oper, ab 10.00 Uhr.
2) Die Demonstration wurde bereits von Michael […] -
Dokumente GR
AIK: FLUGBLATT-ENTWURF: SOLIDARITÄT MIT DEM GRIECHISCHEN WIDERSTAND
Artikel vom 5. März 2013——– Original-Nachricht ——–
Datum: Tue, 5 Mar 2013 13:38:32 +0000 (GMT)
Krisen, Korruption, Angriffe auf die Arbeits-und Sozialbedingungen ziehen sich seit 2008 durch die griechische Gesellschaft. Griechenland ist eines der teuresten Länder Europas, in dem selbst einheimische Produkte zu höheren Preisen als im Ausland verkauft werden, und das bei einem gesetzlichen Mindeststundenlohn von 3 Euro.
Die „700 Euro-Generation“ sowie die Migranten und Migrantinnen, die sich aus halblegalen Leuten […] -
Diskussion
Demonstrationsbericht (3.3.2013) von linkswende.org: Deportierte Tschetschenen werden gefoltert
Artikel vom 4. März 2013So. 03.03.13
Etwa 500 Menschen demonstrierten am 2. März gegen Abschiebungen nach Tschetschenien. Die SPAIW.Gittefrei hatte dazu aufgerufen. Anlass waren eine Welle von Abschiebungen in den letzten Wochen und die vielen weiteren drohenden. Die Demonstration zog in lauten Sprechchören die Mariahilfer Straße entlang und weiter zum Parlament, von dort, nach einer Zwischenkundgebung, weiter zum Innenministerium, wo die Schlusskundgebung stattfand. Die vorwiegend aus […]
-
Diskussion
Thomas Eipeldauer: In Mörfelden ist die DKP zu ihrem 20. Parteitag zusammengekommen (A.Wosni)
Artikel vom 4. März 2013 -
Diskussion
Anton Holberg, 25.2.2013: Syrien – Michel Kilos Christenfront (A.Wosni)
Artikel vom 25. Februar 2013Von hiesigen (ansonsten) linken Anhängern der syrischen „Revolution“ gegen die herrschende Baath-Diktatur wird häufig auf einen syrischen Oppositionellen namens Michel Kilo bezuggenommen.
Dieser hat jetzt gegenüber der von Saudi Arabien finanzierten Tageszeitung „Al Sharq al-Awsat“ (Der Mittlere Osten) die Gründung einer christlichen Oppositionsgruppe bekanntgegeben.
Die Christen in Syrien, ca. 10-14% der Bevölkerung, tendieren zu einer Unterstützung des herrschenden Baath-Regimes. Der Grund ist relativ einfach. Er hat weniger […] -
Diskussion
RKOB: Bulgarien – Alle Macht der Arbeiterklasse!
Artikel vom 25. Februar 2013Nieder mit dem Imperialismus Österreichs, der EU und Russlands! Für die permanente Revolution in Bulgarien, am Balkan und in Osteuropa!
Resolution der Revolutionär-Kommunistischen Organisation zur Befreiung (RKOB), 25.2.2013, www.rkob.net
In den letzten Wochen konnten wir einen heldenhaften Aufstand der Arbeiterklasse Bulgariens sehen. Dieser Aufstand richtete sich in erster Linie gegen zunehmende Armut und Arbeitslosigkeit. Der Auslöser dafür waren hohe Strompreise, insbesondere bei ausländischen Unternehmen. Wir sind […]