- Zuletzt aktualisiert am
18. Mai 2019 10:22 Archiv
Videos
- Alle Videos
- copyright
Linksammlungen
- Websites alphabetisch
- Linke Zeitschriften
- Antiglobalisierung | Antikapitalismus
- Internationale Gewerkschaften und BetriebsaktivistInnen
- ÖGB-Homepage + ÖGB-Links, Initiativen
- Adressen für Frauen in Not
- Von und für MigrantInnen
- Balkan Websites
- Adressen, Websites, Radiobeiträge von und über Mumia
- News from Japan (sent by Steve Zeltzer)
- Periodica (english, german)
Diskussion
-
Diskussion
Johannes Wiener (RKOB): Sozialpazifismus – eine imperialistische Krankheit! Zu den jüngsten politischen Bauchflecken von AST/LFI
Artikel vom 31. Januar 2013Von Johannes Wiener
Opportunismus und LFI
Seit unserem Ausschluss aus der Liga der Sozialistischen Revolution (LSR) im Frühjahr 2011, hat sich diese – gemeinsam mit ihrer internationalen Organisation – deutlich nach rechts, ins Fahrwasser des Zentrismus entwickelt. Obwohl diese Organisation fast ausschließlich aus Studenten und Studentinnen besteht hat sie sich – um sich vom revolutionären Erbe der LSR zu distanzieren – in ArbeiterInnenstandpunkt umbenannt. Sie liess sich […] -
Diskussion
der Funke: Mit den Bürgerlichen brechen – Offener Brief an die GenossInnen in der Steiermark
Artikel vom 30. Januar 2013http://www.derfunke.at/html/index.php?name=News&file=article&sid=2164
-
Diskussion
Carlos Insuza: Chiles KP findet zu ihrer alten Stärke zurück (A.Wosni)
Artikel vom 28. Januar 2013 -
Diskussion
Chris Marsden, Christoph Dreier: SYRIZA, PASOK und Gewerkschaften weigern sich, „Goldene Morgenröte“ zu bekämpfen (A.Wosni)
Artikel vom 27. Januar 2013 -
Diskussion
Ko: Interview vom 22.1.2013 mit Genossen Prof. Jose Maria Sison, Begründer und Vorsitzender der KP der Philippinen (CPP)
Artikel vom 27. Januar 2013DIE PHILIPPINEN ZWISCHEN ZWEI GIERIGEN GIGANTEN
http://www.kommunisten-online.de/International/seite6.htm#Interview -
Diskussion
Sebastian Gerhardt: Sahra Wagenknechts Verkennung des Privateigentums im modernen Kapitalismus (A.Wosni)
Artikel vom 27. Januar 2013http://planwirtschaft.wordpress.com/2012/12/20/von-der-okonomischen-romantik-zur-volksfrontillusion/
-
Diskussion
Gerd Elvers: Aktuelle Anlässe sich mit Marx zu beschäftigen.
Artikel vom 27. Januar 2013Mit Marx kann man sich immer beschäftigen. Aktuelle Gründe geben Anlass,
nicht hundert- fach Bekanntes zu wiederholen, sondern sein Werk auf
einen immerwährenden kritischen Prüfstand zu stellen: Anlass dazu geben
der Abschluss der drei Bücher im ökonomischen Hauptwerk „Kapital“ durch
die Berlin-Branden- burgische Akademie der Wissenschaften in der
Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA).
Weiterhin: Mit der Weltkrise ist eine „Marx-Renaissance“ angebrochen,
die zu neuen Publikationen deutscher Verlage geführt hat. Marx Bedeutung
als Theoretiker und Historiker des […] -
Diskussion
redglobe: DKP – Richtungsstreit bestimmt Parteitagsvorbereitung (A.Wosni)
Artikel vom 27. Januar 2013 -
Diskussion
Bericht der RKOB von der Protestkundgebung in Wien gegen Frankreichs Einmarsch in Mali am 25.1.2013
Artikel vom 27. Januar 2013Bericht der Revolutionär-Kommunistischen Organisation zur Befreiung (RKOB), 26.1.2013, www.rkob.net
Am 25. Jänner versammelten sich Aktivistinnen und Aktivisten vor der französischen Botschaft in Wien, um gegen den lmperialistische Einmarsch in Mali zu protestierten. Grundlage der Einheitsfront-Kundgebung war die Losung „Frankreich und EU: Hände weg von Mali!“. Ungeachtet der eiskalten Wetterbedingungen bei Minusgraden, riefen die Demonstrantinnen und Demonstranten Losungen wie „EU, Frankreich – Hände weg von Mali!“ […] -
Diskussion
Beiträge zur Wahlniederlage der „die Linke“ in Niedersachsen
Artikel vom 25. Januar 2013Wir fassen hier alle bisherigen und zukünftigen (links zu) Stellungnahmen zur Niederlage der „die Linke“ in Niedersachsen zusammen:
_____________________________________________________
Manfred Sohn, 24.1.2013: Hauptlehren aus der Wahlniederlage der Linkspartei in Niedersachsen
Heidrun Dittrich – MdB, Heino Berg und Nicolas Lehrke, 23.1.2013: : Zum Wahlergebnis in Niedersachsen
-
Diskussion
Nach Niedersachsenwahl: Debatte on Ralf Krämer, Thomas Bohm und Thies Gleiss zum rot-rot-grünen Lager, Selbstverständnis der Partei Die LINKE, etc. (Wilfried Hanser)
Artikel vom 25. Januar 2013Ralf Krämer schrieb:
Lieber Thies, liebe GenossInnen,
zunächst mal habe ich ausdrücklich nicht von einem rot-rot-grünen Lager gesprochen und auch mir die kleinere Übel-Position nicht zu eigen gemacht, sondern referiert. Empirischer Fakt ist aber, und Politik sollte doch wohl zumindest für Leute, die sich für Marxisten halten, materialistisch von den realen Bedingungen und dem Handeln der Menschen ausgehen, dass die größten Verluste der LINKEN in Richtung NichtwählerInnen […] -
Diskussion
Frank Sölkner: Re: Nun für fundamentale Heeresreform Richtung Miliz, Berufsheerabbau und Demokratie
Artikel vom 21. Januar 2013Ich glaube wir sollten jetzt nicht zu kleingläubig eng, d.h. nicht nur
pragmatisch ansetzen (das tun ohnehin die Parteien im Parlament). Die
Aufgabe einer friedensbewegten Linken ist es, darüber hinausgehende Räume
zumindest diskursiv offen zu halten bzw. diese wieder zu gewinnen.
Josef Baum hat einige pragmatisch nächste Schritte, die angepeilt werden
können benannt. In Ergänzung zu ihm nenne ich die Streichung des B-VG Art.
79 Zi 2b (= Einsatz des […] -
Diskussion
Martin Mair (Aktive Arbeitslose): NACHTRAG. Der logische Fehler bei den „Alternativen“der „Volksbefragung“
Artikel vom 21. Januar 2013Liebe Leute,
ich hatte die Argumentation von Herrn Friebel falsch interpretiert bzw.
verkürzt weshalb ich seine genauere von Herrn Friebel Erläuterung des
zugrunde liegenden mehr logischen Problems nachreiche.
Ergänzend sei gesagt, dass in einer echten Demokratie das Volk – rein
politisch/logisch gesehen – auch das Recht hätte zu sagen: Wir wollen
gar keine Änderung, was bei der zutiefst manipulativen Volksbefragung am
Sonntag leider nicht möglich war.
Liebe Grüsse
Martin Mair
Wenn man sich in die […] -
Diskussion
Josef Baum: Nun für fundamentale Heeresreform Richtung Miliz, Berufsheerabbau und Demokratie
Artikel vom 20. Januar 2013Hab auch Stellungnahme abgegeben
JB
Nun fundamentale Heeresreform Richtung Miliz, Berufsheerabbau und Demokratie unter maßgeblicher Beteiligung der Jugendvertretungen
Stellungnahme zum Ausgang der Volksbefragung
Josef Baum, Obmann der Vereinigung Demokratischer Soldaten (VDSÖ)
josef.baum@gmx.at 0664 1142298
Der Ausgang der Volksbefragung ist grundsätzlich positiv, wenngleich die Vorbereitung und Durchführung (Fragestellung) unbefriedigend war. Das Ergebnis bedeutet letztlich eine Verminderung der Gefahren der Entstehung eines Staats im Staat und der innenpolitischen Mißbrauchsmöglichkeit, sowie der Beteiligung […] -
Diskussion
Heinz Stehr: Afghanistans Linke für eine landesweite einheitliche Partei (A.Wosni)