- Zuletzt aktualisiert am
18. Mai 2019 10:22 Archiv
Videos
- Alle Videos
- copyright
Linksammlungen
- Websites alphabetisch
- Linke Zeitschriften
- Antiglobalisierung | Antikapitalismus
- Internationale Gewerkschaften und BetriebsaktivistInnen
- ÖGB-Homepage + ÖGB-Links, Initiativen
- Adressen für Frauen in Not
- Von und für MigrantInnen
- Balkan Websites
- Adressen, Websites, Radiobeiträge von und über Mumia
- News from Japan (sent by Steve Zeltzer)
- Periodica (english, german)
Internationales
-
Internationales
„Die Presse.com“: Deutschland – Arbeitsamt will Hartz-IV-Empfänger im Internet überwachen (Heinz Leitner)
-
Internationales
Rafael Buschmann: Rechtsextremes Netzwerk: Hooligans und Neonazis unterwandern deutschen Fußball (Heinz Leitner)
Artikel vom 14. November 2013 -
Internationales
John Vassilopoulos und Jordan Shilton: Rechte Kampagne gegen Roma breitet sich in Europa aus (Lulius)
Artikel vom 11. November 2013 -
Internationales
DW / DE: In Europa wird gefoltert, das belegt ein aktueller Bericht des Europarats (Heinz Leitner)
-
Internationales
dpa / jW: Verkaufen, bis Brüssel einschreitet: Deutsche Außenhandelsbilanz im September mit Rekordüberschuß (Lulius)
-
Internationales
Sklaverei – Millionen Europäer trinken Assam-Tee, aber zu einem erschreckenden Preis: Die Plantagenarbeiter verdienen so wenig, dass sie ihre Kinder als Sklaven verkaufen müssen (Lulius)
Artikel vom 11. November 2013http://www.freitag.de/autoren/the-guardian/14-cent-pro-stunde
-
Internationales
Peter Nowak: „Sonderrechte für Konzerne“ durch Freihandelsabkommen? – Modell MAI? (Matthias Reichl)
Artikel vom 11. November 2013Kritiker befürchten, dass das transatlantische Abkommen Großunternehmen freie Bahn für „Beutezüge“ verschafft
Peter Nowak
telepolis
09.11.2013 [1]
Fast hätte die NSA-Affäre auch den Zeitplan für die Verhandlungen für ein [2] transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA durcheinandergebracht. Schließlich waren Stimmen laut geworden, dass man jetzt keine Verhandlungen führen könne.
Doch so schlecht können die Beziehungen zu den USA gar nicht sein, dass ein Abkommen vertagt würde, das von […] -
Internationales
Pia Eberhardt: EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP (Matthias Reichl)
Artikel vom 11. November 2013EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP
Eine transatlantische Verfassung für die Konzerne von Pia Eberhardt
Genfood, Hormonfleisch und Chlorhühnchen auf den Tellern. Kaum noch Tests zur Überprüfung der Sicherheit von Chemikalien. Niedrigere
Arbeits- und Sozialstandards. Das könnte das geplante Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment
Partnership) zwischen der EU und den USA Verbrauchern und Beschäftigten bescheren. Seit Juli laufen die Verhandlungen.
Da es kaum noch Zölle gibt, die den transatlantischen Handel behindern, geht es […] -
Internationales
Focus online: Friedensnobelpreisträger Obama prahlt: „Ich bin echt gut darin, Menschen zu töten“ (Heinz Leitner)
-
Internationales
Connection e.V.: Türkei – Es gibt viele Gründe Nein zu sagen – Männer und Frauen verweigern den Kriegsdienst (Heinz Leitner)
Artikel vom 7. November 2013 -
Internationales
Civaka Azad: Letzte Entwicklungen in der kurdischen Frage in der Türkei, Syrien, Iran und Irak (Analysen, Interviews, Bewertungen, PM…) (Heinz Leitner)
Artikel vom 7. November 2013Von: Civaka Azad e.V. [mailto:info@civaka-azad.org]
Gesendet: Dienstag, 5. November 2013 10:27Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lage im Nahen- und Mittleren Osten verändert sich derzeit rasant. Damit verbunden gibt es auch wichtige Entwicklungen in der kurdischen Frage.
In den letzten Wochen und Monaten haben die Hoffnungen auf eine Lösung der kurdischen Frage in der Türkei und die damit verbundene Demokratisierung der Türkei einen Dämpfer erhalten. Die derzeitige […] -
Internationales
Michael Metrz: Roma am Pranger (Lulius)
Artikel vom 7. November 2013 -
Internationales
Raniah Salloum: Polonium-Fund in Arafats Leichnam – Das Gift-Rätsel
Artikel vom 7. November 2013 -
Internationales
André Scheer: Kämpferin für Selbstbestimmung der marokkanisch besetzten Westsahara, Aminatou Haidar in Bremen geehrt. Gleichzeitig vertieft Berlin Wirtschaftsbeziehungen mit Rabat (Lulius)
-
Internationales
Sergio Cararo: Im Atlantik entsteht ein Bruch (Gewerkschaftsforum Hannover)
Artikel vom 5. November 2013Gewerkschaftsforum Hannover:
Sollten sich kritische Gewerkschafter mit Weltpolitik beschäftigen? Mit den Auseinandersetzungen zwischen den Groß- und Mittelmächten? Mit dem imperialistischen, von seinen Betreibern zynisch-infantil so genannten „Great Game“ (Großen Spiel) um Bodenschätze, Verkehrswege, Absatzmärkte, Waffensysteme, Militärbasen, Bündnispartner und Billiglöhner…?
Wir meinen ja. Sicherlich ist das nicht das Hauptaktionsfeld von Gewerkschaften. Doch gerade Entwicklungen, Skandale und Krisen wie die Schuldenprobleme und die Austeritätspolitik der EU, das Auftreten der […]